ÜBER UNS
Eine neue
Heimat
Im Jahr 1950 wurde in Salzburg die „Neusiedler“ mit Spendengeldern der Evangelischen Kirche [www.evang.at] aus dem In- und Ausland gegründet, um den Heimatvertriebenen in den Wirren der Nachkriegszeit in Österreich ein menschenwürdiges Zuhause zu geben.
Für Sicherheit, Qualität und Flexibilität garantieren noch heute Vertreter der Evangelischen Kirche im Vorstand und Aufsichtsrat der „Neusiedler“. Außer Wohnungen, Reihen- und Einfamilien-Häuser hat die „Neusiedler“ auch evangelische Gemeindezentren, Pfarrhäuser, Kirchen und Heime errichtet.
Die „Neusiedler“ baut und verwaltet Wohnungen im Rahmen der gemeinnützigen Wohnbautätigkeit.
Die Wohnungsvergabe erfolgt zum Teil immer noch mit Unterstützung des Flüchtlingsfonds. Die Haupttätigkeit ist an die heutige Zeit angepasst und umfasst zum Großteil die Erhaltung und Verwaltung der gebauten Objekte.
Leitlinien
-
Der Mensch steht im Mittelpunkt.
-
Wir schaffen modernen und attraktiven Wohnraum.
-
Wir stellen Wohnraum leistbar zur Verfügung.
-
Wir machen keine Unterschiede bzgl. Aussehen, Neigung oder Religion.
-
Wir fühlen uns den christlichen Werten verpflichtet.
-
Unsere Häuser sollen für alle Generationen attraktiv sein.
-
Ökologie und Nachhaltigkeit sind uns bei der Umsetzung unserer Bauvorhaben wichtig.
VORSTAND

Dipl.-Ing. Eckart Lassnig
Obmann

Mag. Oskar Sakrausky
Obmannstellvertreter

Mag. Walter Pansi

Mag. Dr. Stefan Konecny

Karin
Farthofer
Assistenz des Vorstandes
AUFSICHTSRAT

Mag. Hans Joachim
Giulini
Aufsichtsratvorsitzender

Univ. Mag. Prof.
Werner Horn
Aufsichtsratvorsitzender-
Stellvertreter

HR Dr. Alois
Maresch

Mag. Josef
Scharinger

Mag. Hubert
Stotter

DI Brigitte
Siller
Erweiterter Aufsichtsrat

Hofrat Mag.
Volker Petri
Erweiterter Aufsichtsrat